- Geeignet für den Einsatz in allen Jahreszeiten von -5°C bis +30°C
- Hervorragende Klebeeigenschaften
- Niedriger Aushärtungsdruck
- Für den Innen- und Außenbereich
Iso Bond ist geeignet für diverse Bauarbeiten im Innen- und Außenbereich. Ganzjährig einsetzbar für gute Ergebnisse bei Temperaturen von -5°C bis +30°C. Iso Bond hat ausgezeichnete Klebe- und Wärmedämmeigenschaften, einen niedrigen Aushärtedruck und eine geringe Nachdehnung. Iso Bond haftet gut auf den meisten Materialien wie Polystyrol, Gipskarton, Holz, Beton, Stein, Metall und PVC.
Iso Bond ist ideal einsetzbar für:
• Befestigung von Isolierplatten an Fassaden und Fundamente
• Befestigung von Innenbrettern
• Befestigung von Fensterbänken
• Verkleben von Bauklötzen
• Reduzierung der Auswirkungen von Kältebrücken
Vor der Verwendung lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett.
Verarbeitungstemperatur: -5°C bis +30°C (bestes Ergebnis bei 20°C)
Verpackungstemperatur: +5°C bis +25°C (bestes Ergebnis bei 20°C) Wenn die Temperatur der Verpackung unter 5°C liegt, muss die Verpackung durch Wasser oder Luft auf maximal 30°C vorgewärmt werden.Oberflächenvorschriften: Entfernen Sie Staub, Fett oder andere Verunreinigungen von den Oberflächen. Befeuchten Sie bei Bedarf trockene Oberflächen, bevor Sie Iso Bond verwenden, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Anweisungen für das Kleben von Isolierplatten und Innenplatten: Tragen Sie Iso Bond gleichmäßig auf die Platten parallel zu den Kanten der Platte auf (3-4 cm vom Rand entfernt) und einen Streifen in der Mitte, parallel zur längsten Seite (bis zu 25 cm zwischen Klebestreifen). Warten Sie nach dem Auftragen von Iso Bond 2 bis 3 Minuten und drücken Sie die Platte dann gegen die Wand. Das Niveau der installierten Platten kann innerhalb von 5 Minuten angepasst werden. Ertrag (für 750 ml) bei der Befestigung von Isolierplatten beträgt 10 m² Wandfläche. Iso Bond hat ausreichend Festigkeit, um Isolierplatten zu befestigen. Befolgen Sie immer das Baukonzept, Bauvorschriften, Normen oder andere relevante Richtlinien in Bezug auf zusätzliche mechanische Befestigungen beim Verkleiden von Isolierplatten mit Verkleidungsmaterialien. Die Verwendung von Isolationsstützankern wird immer empfohlen. Im Allgemeinen wird die Verwendung dieses Produkts auf bituminösen Oberflächen nicht empfohlen.
In einigen Fällen, z. B. bei der Befestigung von Isolierplatten auf mit Bitumen behandelten Fundamenten für das Auffüllen, hat Iso Bond ausreichende Haftung. Testen Sie immer vor der Verwendung.
Befestigung von Fensterbänken: Bevor Sie die Fensterbank befestigen, stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben ist. Es sollten Abstandshalter verwendet werden, um die Fensterbank zu stützen. Iso Bond kann nur als Kleber verwendet werden. Tragen Sie Iso Bond auf den Untergrund 3-4 cm vom Rand entfernt auf. Es sollten Gewichte verwendet werden, um die Fensterbank zu befestigen, bis Iso Bond ausgehärtet ist.
Verkleben von Bauklötzen: Iso Bond kann für nicht tragende Innenwände verwendet werden. Konsultieren Sie einen Verkaufsagenten, einen Händler oder einen Architekten bezüglich der Kompatibilität mit verschiedenen steinbasierten Materialien und anderen technischen Fragen. Die erste Reihe von Blöcken muss gut mit Mörtel nivelliert werden. Der Untergrund muss befeuchtet werden, da der Schaum durch Feuchtigkeit aushärtet. Eine feuchte Oberfläche sorgt für bessere Ergebnisse. Iso Bond muss sowohl auf vertikale als auch auf horizontale Flächen aufgetragen werden. Warten Sie ein paar Minuten nach dem Auftragen von Iso Bond und drücken Sie dann die steinernen Oberflächen gegeneinander. Iso Bond kann nur verwendet werden, wenn eine gleichmäßige Verteilung der Lasten von Block zu Block gewährleistet ist. Nicht geeignet für die Verteilung oder das Tragen von Lasten.
Anwendungsmethode: Schütteln Sie die Verpackung mindestens 30 Sekunden kräftig. Beim Montieren der Verarbeitungs-Pistole ist es wichtig, dass die Verpackung aufrecht befestigt wird. (Drehen Sie die Verpackung also nicht kopfüber auf die Pistole, sondern drehen Sie die Pistole auf die aufrechte Verpackung). Achten Sie darauf, dass die Pistole beim Montieren nicht auf andere Personen gerichtet ist. Die Menge an Schaum, die aus der Pistole kommt, kann selbst bestimmt werden, indem der Abzug der Pistole an der Rückseite der Pistole angepasst wird. Für das beste Ergebnis kann es erforderlich sein, jede Schaumschicht leicht mit Wasser zu befeuchten.
Reinigung: Für die Entfernung von nicht ausgehärtetem Schaum oder die Reinigung der Verarbeitungs-Pistole empfiehlt Pro Part International die Verwendung des Foam & Gun Cleaner (Artikelnummer: 2075). Ausgehärteter Schaum sollte maschinell entfernt werden.
Produktvarianten
Artikelnummer | Farbe | Spezifikation | VPE | EAN |
3406 | Grau | 750 ml | 12 | 8719214116637 |
Mehr von klebstoffe und dichtungsmittel
Alle klebstoffe und dichtungsmittel produkte
FAST FIX THIN

FAST FIX GEL

FAST FIX ACTIVATOR

FAST FIX REMOVER

FAST FIX CASE

FAST FIX FILLER

2K FAST FIX ULTRA
